Alter KanalGänsekükenBlick zur SchleuseAm SeeAm ZochbergFrühling am Zochberg
 

Amt Wusterwitz

Amtsgebäude

Das Amt Wusterwitz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, das aus den aneinander grenzenden Gemeinden

 

Bensdorf, Rosenau und Wusterwitz

 

desselben Landkreises Potsdam-Mittelmark besteht.

Die Gründung des Amtes Wusterwitz war am 1. November 1992 mit 4.764 Bürgern. Heute leben in den Gemeinden des Amtes Wusterwitz 5.380 Bürger. Politische Grundlage für die Einführung  des Amtes 1991/1992 war der Gesichtspunkt, die rechtliche Selbstständigkeit der kleinen Gemeinden unter 500 Einwohnern aufrechtzuerhalten - also nicht etwa mehrere Gemeinden zu einer neuen Gemeinde zusammenzuschließen, sondern lediglich eine gemeinsame neue zentrale Verwaltungseinheit - das Amt - einzurichten, das nach Maßgabe der damaligen Amtsordnung - heute Kommunalverfassung des Landes Brandenburg -  Verwaltungsaufgaben anstelle und für die amtsangehörigen Gemeinden und deren Einwohner wahrnimmt.

Das Amt Wusterwitz bietet für die amtsangehörigen Gemeinden eine bürgernahe und leistungsfähige Verwaltung.

Kontakt

August-Bebel-Str. 10
14789 Wusterwitz

Meldungen


Mi, 14. April 2021
Stellenausschreibung zwei Erzieher(-innen) für die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Bensdorf
Die Gemeinde Bensdorf zum nächstmöglichen Termin   zwei Erzieher(-innen)   für die ...

Veranstaltungen


Platzhalter
Sa, 24. Jun 2023
11:00 Uhr 
Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Wusterwitz
Motocrosstrecke Bensdorf
Platzhalter
Sa, 15. Jul 2023
17:00 Uhr 
Bensdorfer Rocknacht
Cross-Strecke Bensdorf
Platzhalter
Sa, 22. Jul 2023
13:30 Uhr 
Tag der offenen Tür
Kanu - Bootshaus
Platzhalter
04. - 06. Aug 2023
 
Strandfest
Festplatz und an der Uferpromenade am Wusterwitzer See