Am ZochbergFrühling am ZochbergAlter KanalAm SeeGänsekükenBlick zur Schleuse
 

Kita Sonnenschein

Unser Motto:            

Jedes Kind ist eine Persönlichkeit und wird von uns allen so angenommen, wie es ist.

 

Es hat ein

- Recht auf Persönlichkeitsentfaltung

- Recht auf Geborgenheit

- Recht auf Gleichberechtigung

- Recht auf Zuwendung

- Recht auf Anerkennung

- Recht auf Liebe

- Recht auf ganzheitliche Förderung

 

Wir sind eine kleine, kuschelige und familiäre Kita und können deshalb jedem Kind nach unserem Motto gerecht werden.

Kinder, denen die Trennung von Mutti und Vati schwer fällt, sind bei uns gut aufgehoben. Aber auch alle anderen kleinen Zwerge sind uns herzlich willkommen.

Unsere Kita ist umgeben von herrlicher Natur. Vom Spielplatz aus können wir Pferde und Alpakas beobachten, ein Storchennest steht in Sichtweite.

Auf unserem kitaeigenen Rodelberg können sich die Kinder im Sommer und im Winter richtig austoben.

Wer Lust hat, uns zu besuchen, ist jederzeit herzlich eingeladen.

 

 

Herzlich Willkommen in der Kita "Sonnenschein"

Helle und freundliche Räume empfangen Sie in unserer Einrichtung. Wir betreuen Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Für unsere Kita wurde die Platzkapazität bis zum 31.08.2019 auf 43 Kinder erweitert. Liebevoll werden sie von 6 Erzieherinnen betreut. Die Kinder werden in altersgemischten Gruppen umsorgt. Die Krippenkinder sind unter sich. Eine Hauswirtschaftskraft sorgt dafür, dass sich alle wohl fühlen.

 

Träger:                        

Gemeinde Bensdorf

über das Amt Wusterwitz

Der Amtsdirektor

Michael Hase

August-Bebel-Straße 10

14789 Wusterwitz

 

Das Team:                 

Wir sind 6 ausgebildete staatlich anerkannte Erzieherinnen.

 

Die Sprachförderung in der Vorschulgruppe wird von einer dafür qualifizierten Erzieherin in unserer Einrichtung durchgeführt.

 

Jede Erzieherin nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.

Wir freuen uns über Schüler- und Berufspraktikanten in unserer Einrichtung.

 

Verpflegung:            

Frühstück und Kaffee wird durch die Eltern mitgeschickt.

Wir plädieren für eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, wenig Süßigkeiten. Mittags wird das Essen von der Landküche Wusterwitz geliefert.

Als Getränke stehen ungesüßter Tee, Milch und Wasser zur Verfügung. Außerdem gibt es täglich eine Obstpause.

 

Jährliche traditionelle Feste: Herbstfest, Frühlingsfest, Elternbasteln

 

- 1 x jährlich Elternsprechstunde oder nach Bedarf

- Kitaausschusstagung nach Bedarf

- 1 x jährlich Elternversammlung

 

Corona - Vorlage Bescheinigung Selbsttest

Kontakt

Kita-Leiterin Julia Merten

Lindenstr. 4
14789 Bensdorf OT Altbensdorf

Öffnungszeiten

Unsere Kita ist von Montag bis Freitag von 6.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

Schließzeiten:

22.12.-31.12.2022 Weihnachtsruhe

19.05.2023 Brückentag

17.07.-28.07.2023 Sommerpause

02.10.2023 Brückentag

30.10.2023 Brückentag

25.12.-29.12.2023 Weihnachtsruhe

Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung.